Menü
  • Blick auf die Altstadt von Köln, mit dem Kölner Dom

Silvester Nürnberg 2023; Silvesterreisen Nürnberg

Silvesterreisen Nürnberg: Wie und wo wird Silvester in Nürnberg 2023 gefeiert?

Happy Silvestival in Nürnberg (in jedem ungeraden Jahr)

Der letzte Tag des Jahres ist in Nürnberg, alle zwei Jahre, traditionell Treffpunkt von Künstlern aus aller Welt und aus verschiedensten Branchen: Da zaubern Magier im Dunkeln der Nacht, Tänzer kreiseln schwindelerregend durch die Zuschauermenge, Artisten schweben über allen Köpfen und Musiker heizen den Gästen mit Hip-Hop, Rock und Elektro ein – das Silvestival ist Nürnbergs größte Silvesterparty!

Silvesterangebote für Hotels, andere Unterkünfte und Silvesterreisen gibt es hier

Noch mehr Fakten? Aber gerne! Auf 18 Bühnen geben sich 28 Künstler und Ensembles zwischen 21 Uhr und 4 Uhr morgens ein Stelldichein. Das Besondere: Die Veranstaltungsorte liegen alle im Herzen der Altstadt, sodass Gäste mit nur einem Ticket ganz bequem von Bühne zu Bühne ziehen können. Dabei verzichtet die zweitgrößte Stadt Bayerns bewusst auf ein mitternächtliches Geböller und setzt damit ein Zeichen für ein Feuerwerk der Kultur.

 

.

 

Klassik meets Neujahr

Abseits der Silvestival-Pfade treffen sich Nürnberger auch gerne in den Konzertsälen der Burgstadt, um das neue Jahr auf stilvolle Art und Weise zu begrüßen. Vom großen klassischen Silvesterkonzert über das besinnliche Orgelspiel bis hin zu den opulenten Klangkulissen der Chöre und Orchester Nürnbergs – klassischer Musikgenuss wird zu Füßen der Kaiserburg groß geschrieben.

Das gilt natürlich auch für die großen Schauspiel- und Opernbühnen der Stadt: Ob Hoftheater, Tafelhalle, Burgtheater, K4, Theater Mumpitz, Löwensaal oder Tassilotheater, schon jetzt sind die Vorbereitungen für die feierlichen Inszenierungen zur längsten Nacht des Jahres in vollem Gange. Der Blick in den Silvester-Veranstaltungskalender Nürnbergs lohnt sich daher allemal!

Hinweis: Einige Events fanden in den vorherigen Jahren statt. Bei konkretem Interesse an einer bestimmten Veranstaltung oder einem Silvesterarrangement, sollte man sich unbedingt auf der Website des jeweiligen Veranstalters rückversichern, da wir nur selten über Änderungen informiert werden.

 

.

 

Partymeile zu Füßen der Kaiserburg

Als Hochschulstandort besticht Nürnberg durch eine sehr rege und innovative Kneipen- und Clubszene, die gerade zur Neujahrsnacht so richtig in Fahrt kommt. Da wird auch schon einmal ein Museum zur Partykulisse umfunktioniert, ein Kinokomplex zum multiplen Dancefloor umgebaut oder auf der Bowlingbahn lieber mit Cocktails anstatt mit Kugeln jongliert.

Untermalt wird das Ganze natürlich von fetten Beats und heißen Rhythmen – so mancher verpasst da schon einmal das Silvesterfeuerwerk von der Kaiserburg. Diese avanciert ab 23 Uhr nämlich zur kostenlosen Loge für all jene, die sich die zahlreichen privaten Feuerwerke in der Burgstadt von ganz oben anschauen möchten. Nur auf der Burg selbst und in Teilen der Altstadt ist das Böllern zu Neujahr streng verboten.

 

.