Auch wenn das Silvesterknallen im Nationalpark Harz sowie in den historischen Fachwerkstädten von Goslar, Wernigerode und Quedlinburg aus Sicherheits- und Umweltschutzgründen nicht gestattet ist, so lassen sich die dortigen Städte und Gemeinden für Silvester im Harz doch einiges für ihre Silvestergäste einfallen.
Silvesterangebote für Hotels, andere Unterkünfte und Silvesterreisen gibt es hier
Vom rauschenden Silvesterball über die ausgelassene Harzer Silvesterpartynacht bis hin zum eleganten Silvesterdinner bei Live-Musik und Bankett, hier bleiben kaum Wünsche offen. Dabei wird die Harzer Silvesterfeier stets von einer beeindrucken Tiefschneekulisse untermalt, deren Höhepunkt das mitternächtliche Leuchtfeuer am Brocken bildet.
Feuerzangenbowle und Schmalspurbahn
Na klar, wer im Harz die letzte Nacht des Jahres verbringt, der verbindet dies gerne mit einem Abstecher zum Brocken. Der Hexenberg lockt auch in diesem Jahr mit einer atemberaubenden Eis- und Schneelandschaft.
Der bequemste Weg hinauf in diese Gipfeleiswelt ist die dampfende Schmalspurbahn, die hier schon seit 1899 (mit Unterbrechungen) entlang schnauft. Als harzweite Bahnverbindung erschließt sie ab Quedlinburg, Nordhausen und Wernigerode das Mittelgebirge und bietet daher auch zu Silvester aussichtsreiche Bahnmomente und so manche festliche Silvestersonderfahrt.
Auf dem Brockengipfel angekommen, genügt schon ein kleiner Spaziergang bis zum Gipfelhaus und so mancher Besucher ist schockgefrostet. Wie gut, dass die Brockengastronomie auch Harzer Kräuterlikör, Schierker Feuerstein und Brocken Geist bereithält. In den Harzer Hotels wird unterdessen bei Silvester im Harz bei Feuerzangenbowle & Co. stimmungsvoll ins neue Jahr getanzt, während auf den Berghütten so manche urgemütliche Silvestergaudi steigt.
Erlebnisreiche Silvesterreisen im Harz
Sie sind berühmt für ihre filigrane und historische Fachwerkarchitektur und daher gerade im tief verschneiten Harz-Winter ein beliebtes Fotomotiv. Der Silvesterurlaub im Harz wird daher auch gerne noch bis zu den Weihnachtstagen ausgeweitet, denn auch die Weihnachtsmärkte von Wernigerode, Quedlinburg und Goslar sind dank ihrer romantischen Kulisse weltbekannt.
Silvester im Harz bedeutet aber auch immer: Schnee satt! Beste Voraussetzungen für Skiurlauber, die zwischen Weihnachten und Neujahr gerne auch die Pisten und Loipen der Region nutzen.
Wo tiefe Wälder und reine Quellen zuhause sind, da sind aber auch Thermalbäder nicht fern. Allein im Harz locken insgesamt vier hochkarätige Wellness-Thermen mit ihren weitläufigen Wasser-, Sauna- und Wellnesslandschaften. Warum also das neue Jahr nicht einmal in den heißen Harzsprudeln begrüßen? Die Thermenhotels der Region halten jedenfalls attraktive Silvesterpackages bereit.
Hinweis: Einige Events fanden in den vorherigen Jahren statt. Bei konkretem Interesse an einer bestimmten Veranstaltung oder einem Silvesterarrangement, sollte man sich unbedingt auf der Website des jeweiligen Veranstalters rückversichern, da wir nur selten über Änderungen informiert werden.