Menü
  • Blick auf die Altstadt von Köln, mit dem Kölner Dom

Silvester Hamburg 2023; Silvesterreisen Hamburg

Silvesterreisen Hamburg: Wie und wo wird Silvester in Hamburg 2023 gefeiert?

Die Hansestadt an der Elbe ist eine der romantischsten deutschen Silvesterlocations. Warum? Weil sich hier das Funkenglitzern der Silvesterfeuerwerke in Alster und Elbe tausendmal widerspiegelt und dazu die Schiffe aus aller Welt ihre Signalhörner erklingen lassen. Fulminanter kann ein Jahreswechsel nicht gefeiert werden! Beste Aussichten darauf garantieren die Landungsbrücken, entlang derer sich am 31. Dezember auch zahlreiche Buden niederlassen, um die feiernden Hamburger und ihre Silvestergäste mit Sekt, Grillwurst & Co. zu versorgen.

Silvesterangebote für Hotels, andere Unterkünfte und Silvesterreisen gibt es hier

Ein wenig ruhiger gestaltet sich die nächtliche Open-Air-Silvesterparty an der Außenalster, wo Kennedy-, Lombards- und Krogkoppelbrücke als herausragende Logenplätze gelten und daher schon in den frühen Abendstunden gut besucht sind. Doch was wäre Silvester in Hamburg ohne eine Schifffahrt?

 

.

 

Feuerwerksfahrten auf der Elbe

Der Großteil der Ausflugs- und Hafenrundfahrtschiffe bietet zur Silvesternacht ein ganz besonderes Programm: Vom Galadinner mit Sektempfang über die Tanznacht mit Mitternachtsbuffet bis hin zum abwechslungsreichen Showprogramm mit Silvesterbuffet, wer Silvester in Hamburg auf dem Wasser feiern möchte, ist hier genau richtig.

Dabei genießen Gäste natürlich immer beste Sicht auf das Silvesterfeuerwerk über dem Wasser und sind mittendrin, wenn die Schiffshörner um Mitternacht ihr Konzert anstimmen.

Hinweis: Einige Events fanden in den vorherigen Jahren statt. Bei konkretem Interesse an einer bestimmten Veranstaltung oder einem Silvesterarrangement, sollte man sich unbedingt auf der Website des jeweiligen Veranstalters rückversichern, da wir nur selten über Änderungen informiert werden. Ausführliche Infos gibt es auf Hamburg.de.

 

.

 

Silvesterparty in den Hamburger Clubs

Schon seit Jahren ist Hamburg unter Clubfans eine der beliebtesten deutschen Silvesterlocations. Das liegt nicht nur daran, dass es hier Clubs mit bis zu zehn Bühnen gibt, sondern auch an der musikalischen Bandbreite, die hier geboten wird. Ob Schlager, House, Classic, Rock, Pop oder Charts, hier stehen die Füße sicher nicht still.

Dabei gibt es inzwischen auch ein Clubhopping-Ticket, dem sich immer mehr Clubs der Hansestadt anschließen. Beste Voraussetzungen also, um mit durchtanzten Sohlen das neue Jahr zu begrüßen!

Kultur & Mehr zu Hamburgs Neujahr

Rund 50 Veranstaltungs- und Kulturhäuser nennt Hamburg sein eigen. Da ist es doch ein Leichtes, ein passendes Unterhaltungsprogramm für die Neujahrsnacht zu finden, oder? Auf jeden Fall lassen sich Musicals, Theater, Opern, Konzertsäle und Orchester einiges einfallen, um ihre Silvestergäste kulturell ins neue Jahr zu begleiten. Da lohnt sich der Blick ins Silvesterkulturprogramm der Elbstadt.

 

.