Ein Hauch von Dolce Vita weht über der Elbe, wenn in der Silvesternacht tausend glühende Funken den Nachthimmel über Dresden zum Glitzern bringen. Dann scheinen sich Zwinger, Frauenkirche und Semperoper kurz in Uffizien, Santa Maria del Fiore und Palazzo Pitti zu verwandeln – aber nur ganz kurz. Denn eigentlich heißt es zu Silvester in Dresden: Frohes Neues Silvesterstadt Dresden!
Silvesterangebote für Hotels, andere Unterkünfte und Silvesterreisen gibt es hier
Denn in der Elbstadt öffnet am 31. Dezember die größte Open-Air-Silvesterpartyzone schon in den frühen Abendstunden ihre Pforten und lädt Familien und Partylaunige mit einem abwechslungsreichen Show- und Unterhaltungsprogramm zum gemeinsamen Feiern unter freiem Himmel ein. Während sich Kinder über Clown-Akrobatik und Zaubertricks freuen, tanzen ihre Eltern nebenan zur Live-Musik bekannter Musiker und Bands.
Eine Budenstraße mit verschiedensten gastronomischen Angeboten rundet die Dresdner Silvesterstadt auf dem Theaterplatz gelungen ab. Doch was ist in Dresden sonst noch los in der Silvesternacht?
Wo die Elbe bis zu 100 Meter breit ist, da ist auch viel Platz zum Silvesterfeuerwerkgucken. Ob von der Augustusbrücke, vom Königsufer und dem Palastgarten, entlang der Elbe gibt es viele beliebte Hotspots, um das Silvesterfeuerwerk über den Fluten in ganzer Pracht zu erleben.
Ganz besonderes Flair herrscht zudem auf den Silvesterschiffen, die ihre Feuerwerksfahrten auf der Elbe mit einem Abstecher nach Pillnitz verbinden. Doch pünktlich zu Mitternacht treffen sich alle Silvesterschiffe am Terrassenufer, um die beste Sicht auf das Feuerwerk über dem Theaterplatz zu genießen. Zwischendurch verwöhnt die Besatzung ihre Silvestergäste mit Galabuffet, Live-Band und Mitternachtssnack.
Kulturgenuss zum Jahreswechsel an der Elbe
Während auf dem Theaterplatz die größte Open-Air-Silvesterparty der Stadt steigt, lassen sich in den benachbarten Theatern, Musik- und Opernhäusern Silvestergäste auch gerne einmal von hochkarätigen Künstlern kulturell ins neue Jahr entführen. Vom Silvesterchorkonzert über die Silvesterkomödie bis hin zur eleganten Silvesteroper, in Dresden bleiben kaum kulturelle Wünsche offen.
Vor allem nicht zur Neujahrsnacht, denn dann öffnen nicht nur Zwinger, Semperoper, Schauspielhaus und Staatsoperette Dresden ihre prächtigen Säle, sondern auch der einzigartige Theaterkahn auf der Elbe und die Kult-Kabarettbühnen „Die Herkuleskeule“, „Comödie Dresden“ und „Breschke & Schuch.“
Hinweis: Einige Events fanden in den vorherigen Jahren statt. Bei konkretem Interesse an einer bestimmten Veranstaltung oder einem Silvesterarrangement, sollte man sich unbedingt auf der Website des jeweiligen Veranstalters rückversichern, da wir nur selten über Änderungen informiert werden. Infos gibt es auch auf Dresden-Tourist.de.